- Niederschrift der letzten Sitzung Der Rat genehmigte die Niederschrift der 6. Sitzung
- Einwohnerfragestunde nach §16a GemO Es gab keine Fragen.
- Beratung und Beschlussfassung der Jahresrechnung 2024 Der Rat beschloss die Feststellung des am 15.05.2025 durch den Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Jahresabschlusses zum 31.12.2024 in der vorgelegten Form. Weiterhin beschloss der Rat die Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Ortsbeigeordneten, sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Aar-Einrich.
- Beratung und Beschlussfassung zu Bauvoranfragen und BauanträgenDer Rat beschloss das gemeindliche Einvernehmen zu vorliegenden Bauanträgen a) den Neubau eines Zweifamilienwohnhauses und b.) der Umnutzung eines Einfamilienhauses zum Zweifamilienwohnhaus, herzustellen.
- Beratung und Beschlussfassung zu Annahmen von SpendenDer Tagesordnungspunkt wurde vorsorglich aufgenommen, es lagen keine zu beschließenden Zuwendungen vor.
- Beratung und Beschlussfassung zum Förderprogramm Regionales ZukunftsprogrammDie Landesregierung hat mit dem Regionalen Zukunftsprogramm ein neues Förderprogramm aufgelegt, das Kommunen gezielt bei der nachhaltigen Weiterentwicklung unterstützt. Die VG Aar-Einrich wurde in das Programm aufgenommen und hat Mittel i. H. v. ca. 3 Mio. € in Aussicht gestellt bekommen, für die OG Herold können daraus bis zu ca. 43.500,- € zur Verfügung stehen. Der Rat beschloss eine auf die Förderkriterien abgestimmte Maßnahmenliste zur Prüfung und Beantragung einer Zuwendung bei der VG Aar-Einrich einzureichen.
- Informationen des Vorsitzende (1) Illegale Entsorgung von TierkadavernUnbekannte haben im Herolder Wald, Nähe der L322, Tierkadaver in Müllsäcken abgelegt. Polizei und Kreisveterinäramt bearbeiten den Fall. Die Ortsgemeinde war als Grundstückseigentümer für die fachgerechte Entsorgung zuständig und hat die Kosten zu tragen. (2) Landtagswahlen 2026 Am 22.03.2026 findet die Wahl zum 19. Landtag Rheinland-Pfalz statt.
8. Verschiedenes
(1) Parksituation
Seitens der Ratsmitglieder wird beobachtet, dass sich die Parksituation im Ort zusehend verschlechtert. Man vermisst eine allgemeine Rücksichtnahme und sieht negative Auswirkungen für weitere Verkehrsteilnehmer, Anlieger, landwirtschaftl. Fahrzeuge (gerade zur aktuellen Erntezeit) und insbesondere für Rettungsfahrzeuge.
(2) Seniorentag 2025
Der Gemeinderat befürwortet eine Seniorenfeier in der Adventzeit. Diese soll am 30 November oder 7. Dezember stattfinden.
(3) Abfallbehälter an öffentl. Wegen/Plätzen
Der Rat beriet die Aufstellung weiterer Abfallbehälter an öffentlichen Wegen und Plätzen.
11. Verkündung Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung
Jörg Schramm, Ortsbürgermeister Herold