Bereitschaftsdienste in der Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Bereitschaftsdienste
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
NOTRUFE/BEREITSCHAFTSDIENSTE
POLIZEI 110
FEUERWEHR 112
RETTUNGSDIENST/NOTARZT 112
Krankentransport (keine Notfälle) 19 222
Giftnotrufzentrale 0 61 31/1 92 40 oder 0 61 31/23 24 66
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale
Ärztebereitschaft Blaues Ländchen
Borngasse 14, 56355 Nastätten
Telefon: 116117 (ohne Vorwahl)
Seit 01. Juli 2016 ist die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale ganzwöchig zu folgenden Zeiten geöffnet: |
Montag 19 Uhr – Di. 7 Uhr |
Dienstag 19 Uhr – Mi. 7 Uhr |
Mittwoch 14 Uhr – Do. 7 Uhr |
Donnerstag 19 Uhr – Fr. 7 Uhr |
Freitag 16 Uhr – Mo. 7 Uhr |
an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18 Uhr, bis zum Folgetag, 7 Uhr |
Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden.
Hausärztlicher Vertretungsdienst
Außerhalb der regulären Praxissprechzeiten, an denen die Ärztliche Bereitschaftszentrale nicht geöffnet hat, ist der Bereitschaftsdienst weiterhin durch die Ärzte in ihren Praxen abgedeckt. Den jeweils diensthabenden Bereitschaftsarzt erfahren die Patienten über den Anrufbeantworter ihres Hausarztes.
Praxis Wolfgang Otten ………………….…….…06486/91260
MVZ Gesundheitszentrum Einrich ……….….…06486/9049590
Alle Patienten, deren Hausarzt sich außerhalb der Verbandsge-
meinde Katzenelnbogen befindet, wenden sich in Notfällen bitte
an die jeweilige Hausarztpraxis
MVZ Aar-Lahn Hahnstätten: …………….06430/7552
- Mounzer Youssef
- Essa Habib
- Dr. Jürgen Daniek
Apotheken-Notdienst
Notruf-Nummer: 0180-5-258825-Postleitzahl des Standortes
(0,14 Euro/Min. über das dt. Festnetz und max. 0,42 Euro/Min. über Mobilfunknetz)
Nach Wahl der Notdienstnummer und direkter Eingabe der Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur werden drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes angesagt.
Der Notdienstplan ist im Internet unter www.lak-rlp.de abrufbar.
Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages.
Zahnärztlicher Notfalldienst
Notrufnummer 0180/5040308
zu den üblichen Telefontarifen
Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten:
Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag früh ab 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr
Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
An Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr;
An Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr.
Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notdienst unter www.bzk-koblenz.de
Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Augenärztlicher Notfalldienst
Notrufnummer 01805 112 060
STÖRUNGSDIENST
VGW Aar-Einrich – während der Dienstzeiten:
Wasser/Abwasser……………………………………………………………….06486/9179-500
(Dienstzeiten: Mo-Mi: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr; Do: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18.30 Uhr; Fr: 8 – 12 Uhr)
VGW Aar-Einrich – außerhalb der Dienstzeiten:
Standort: Hahnstätten – Bereich Aar
Wasser…………………………………………………………………….……….0177/3225122
Abwasser…………………………………………………………………………..0177/3225123
Standort: Katzenelnbogen – Bereich Einrich
Wasser………………………………………………………………………........0174/3011179
Abwasser……………………………………………………………………...…0151/54623264
EVL-Gasversorgung Flacht und Niederneisen
Ste.-Foy-Str. 36, Limburg/Lahn...........................06431/2903-0
Süwag Energie AG
Service-Telefon…………………………………. 0800/4747488
Service-Fax………………………………………069/3107-3710
Entstörungsdienst
Strom..................................................................069/31072333
Gas.....................................................................069/31072666
Breitbandkabel…………………………………….0180/1114100
Feuerwehr Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Feuerwehr/ Notruf
bei lebensbedrohlichen Zuständen 112
BRH-Rettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus e. V.
Alarmierungen für die BRH Rettungshundestaffel über die Notruf-Nummer 112.
Kostenlose Alarmierung über
Zuständig für regionale Einsätze im Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, und
angrenzende Kreise in Hessen
Einsatzkoordinator/Zugführer:
Maik Späth, Mobil 0177 – 4050387
Alarmbereitschaft 24 Stunden
Anonymes Sorgentelefon
06431/26400
Montag bis Freitag von 17.00 – 22.00 Uhr erreichbar.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
08000 116 016
DRK Ortsverein Katzenelnbogen e. V.
1. Vorsitzender und Bereitschaftsleiter:
Alexander Schmidt 0177/2676328
DRK Ortsverband Hahnstätten e.V.
1. Vorsitzende Brigitte Zollmann 0178/5756006
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
Tierärztlicher Notfalldienst für Kleintiere, Großtiere und Pferde
Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter der
Telefonnummer jedes niedergelassenen Tierarztes.
Straßenmeisterei Bogel
An der B 274, 56357 Bogel
Tel. (Mo-Di, 7.00 – 15.45 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr)
06772–9310-0, Fax. 06772-09310-20
E-Mail sm-bogel@lbm-diez.rlp.de
Internet: www.lbm.rlp.de
Sprechstunden der Schiedsmänner der Schiedsamtsbezirke in der VG Aar-Einrich
Schiedsamtsbezirk Katzenelnbogen
Der Schiedsmann des Schiedsamtsbezirks Katzenelnbogen Rainer Wüst ist erreichbar unter der Telefon-Nr. 0177/1623626, E-Mail: wuest@web.de
Schiedsamtsbezirk Hahnstätten
Der Schiedsmann des Schiedsamtsbezirks Hahnstätten Manfred Ehrecke ist erreichbar unter der Telefon-Nr. 06430/7179, E-Mail: manfred_ehrecke@t-online.de