Für das Gewerbe übernimmt die Verbandsgemeinde Aar-Einrich diverse Aufgaben wie Anmeldung, Ummeldung und Abmeldung.
Weiterhin werden im Bereich der Wirtschaftsförderung Unternehmernetzwerke und "runde Tische" veranstaltet sowie ein Online-Marktplatz betrieben.
Gewerbeamt:
Gewerbemeldung - Beiblatt gesetzlicher Vertreter
Die An-, Ab- oder Ummeldung im Gerwebebereich kostet jeweils 40,00 EUR.
Erlaubnispflichtige Gewerbe:
Finanzanlagenvermittler:
Finanzanlagenvermittler - Merkblatt
Immobiliardarlehensvermittler / Honorar-Immobiliendarlehensberater:
Immobiliardarlehensvermittler / Honorar-Immobiliendarlehensberater - Merkblatt
Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter, Verordnungsermächtigung:
Wohnimmobilienverwalter:
Wohnimmobilienverwalter - Merkblatt
Immobilienmakler:
Reisegewerbekarte:
Reisegewerbekarte - Antrag auf Erteilung, Verlängerung und Erweiterung
Fahrlehrererlaubnis:
Gaststätten:
Wirtschaft / Online-Marktplatz Aar-Einrich
Im Bereich der Wirtschaftsförderung betreibt die Verbandsgemeinde Aar-Einrich seit dem Jahr 2016 einen Online-Marktplatz.
In Rheinland-Pfalz stehen für Betriebe attraktive Förderprogramme mit unterschiedlichen Zielsetzungen bereit. Die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH führt diese Programme durch und gewährt in diesem Rahmen Zuschüsse, zinsgünstige Darlehen, Beteiligungen, Wagniskapital und Bürgschaften für förderungswürdige Vorhaben.