monatlich geführte Wanderung - "Die Heimat entdecken"

Monatlich geführte Wanderung - "Die Heimat entdecken"

Liebe Wanderinnen und Wanderer, liebe Interessierte,

auf dieser Seite stellt die Verbandsgemeinde Aar-Einrich ihre monatlich geführten Wanderungen „Die Heimat entdecken“ in den Regionen Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Westerwaldkreis und darüber hinaus vor.


Die Heimat entdecken – 228. Wanderung – am Mittwoch, 3. September 2025

Wanderung zum Honigküppel

Treffpunkt:

14 Uhr, 65623 Hahnstätten, Austraße 5, Dorfgemeinschaftshaus
Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen

Strecke:

ca. 8 km
125 HM (im Auf- und Abstieg)

Dauer: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Voraussetzung: Wanderschuhe, der Witterung angemessene Kleidung
Einkehr: Ratsstübchen, Hahnstätten
Wanderführer: Detlef Stechert

Start am Dorfgemeinschaftshaus in Hahnstätten. Über den Nußberg zum Kastenloch. Wir queren die Schinnergass und folgen dem Hubertus Weg bis zur Waldgrenze Burgschwalbach. Über den Honigküppel zum Aar-Höhenweg gelangen wir vorbei an der Lutzhütte und des Waldes bis in die Waldstraße und weiter zum Ausgangspunkt.

Hinweis:Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

Für die Einkehr ist eine Anmeldung notwendig.

Bitte teilen Sie uns bis Donnerstag, 28.08.2025 per E-Mail stechertdetlef@gmail.com (neue E-Mail Adresse!) mit, mit wie vielen Personen Sie nach der Wanderung einkehren möchten.


Die Heimat entdecken – 229. Wanderung – am Freitag, 3. Oktober 2025

Wander-Spezial "Grenzbegang" anlässlich der Veranstaltung `"Dein Tag" im Aartal!´

Treffpunkt:Bahnhofstr. 9 (Firma Musiol Garten-, Forst- und Zweiradtechnik),
Parkmöglichkeiten in der Ortslage
Dauer:ca. 1,5 – 2 Stunden
Schwierigkeit:leicht
Teilnahmegebühr:3,- € /Person; Kinder bis 12 Jahre frei
Wanderführer:Reiner Keitsch
Lassen Sie sich von Reiner Keitsch entlang der Hahnstätter Grenzen zu Oberneisen, Netzbach und Kaltenholzhausen in Richtung Lutzhütte führen. Unterwegs hören Sie Geschichten und wissenswertes zur Historie Hahnstättens.
Hinweis:Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Viel Spaß beim Wandern wünscht Ihnen

Ihre Verbandsgemeinde Aar-Einrich

Teilnehmen können alle die Lust haben!