stellenausschreibungen

von der Verbandsgemeinde Aar-Einrich

Stellenausschreibungen

Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich sucht...

Hier finden Sie regelmäßig Stellenangebote der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, sowie der Stadt Katzenelnbogen und den Ortsgemeinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Stellenausschreibungen der Verbandsgemeinde Aar-Einrich


Ortsgemeinde Kördorf sucht Mitarbeiter*in (m/w/d) für Bürgerhaus 

Wir suchen Unterstützung fürs Bürgerhaus!

Das Bürgerhaus in Kördorf  ist ein Ort für Begegnungen, Feste und Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Damit alles rund läuft, suchen wir ab sofort einen zuverlässigen

Mitarbeiter*in fürs Bürgerhaus (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Vermietung und Betreuung unserer Räume
  • Verwaltung und Pflege des Inventars von Küche und Theke
  • Unterstützung bei Veranstaltungen (kleine organisatorische Aufgaben)

Das solltest du mitbringen:

  • Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, auch mal abends oder am Wochenende mit anzupacken

Wir bieten dir:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mitten im Gemeindeleben
  • Ein freundliches Umfeld und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Eine faire Vergütung

Interessiert?
Dann melde dich bitte Mittwochsabend in der Sprechstunde, oder über buergermeister@gemeinde-koerdorf.de

Wir freuen uns auf dich! 

Bernhard Krugel, Ortsbürgermeister

18.09.2025


Forstwirt (m/w/d) oder Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) gesucht

Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)   

Forstwirt  (m/w/d)

für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit.

Die Forstreviere Einrich-Nord und Einrich-Süd in der  VG Aar-Einrich bewirtschaften eine Waldfläche von rd. 2.523 ha. Die Wälder befinden sich im  Bereich der ehemaligen VG Katzenelnbogen, teilweise  im Naturpark Nassau gelegen und werden naturnah bewirtschaftet.

Ihre Aufgaben sind:

  • alle einschlägigen Waldarbeiten, die Mitarbeit in der Holzernte, bei Kulturarbeiten und Bestandspflege sowie Maßnahmen der Verkehrssicherung und die Unterhaltung von Erholungseinrichtungen.

Eine genauere Abgrenzung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle.
  • Die Eingruppierung und das Beschäftigungsverhältnis richten sich nach den tariflichen und gesetzlichen Vorschriften für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung  erfolgt nach dem Bezirkstarifvertrag Wald-RP.
  • Es gilt die 5-Tage Woche
  • Die Verbandsgemeindeverwaltung Aar-Einrich versteht sich als familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberin
  • Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte
  • Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)  bzw.    Forstwirt     (w/m/d) 
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der forstlichen Arbeiten, idealerweise in einem Naherholungsgebiet, ist vorteilhaft
  • Unterstützende Arbeiten für die Revierleitung (Forstwirtschaftsmeister/-in)
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in und mit der Natur
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und körperliche Fitness
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Einsatz des eigenen Kfz
  • Offenheit für neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Waldarbeit und Forsttechnik, insbesondere beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die üblichen Bewerbungsunterlagen (ohne Mappe) senden Sie bitte bis spätestens 06.10.2025 an die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Personalverwaltung, Postfach 29, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, oder per E-Mail an personalamt@vg-aar-einrich.de. Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, bitten wir um Zusendung der Dateien im PDF-Format.

Anmerkung: Aus Kostengründen verzichten wir auf die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Es wird daher um Vorlage entsprechender Kopien und Abschriften gebeten. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.


Auszubildende (m/w/d) zum Verwaltungsfachanstellten gesucht

Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich sucht zum 01. August 2026

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf zum Verwaltungsfachangestellten

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen oder per E-Mail an: post@vg-aar-einrich.de

Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen die Ausbildungsleitung, Frau Bianca Bremser.
Sie erreichen sie telefonisch unter der Rufnummer: 06486/9179-123.
Bei der Abgabe von elektronischen Bewerbungsunterlagen bitten wir um Dokumente im pdf-Format.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nach dem Auswahlverfahren datenschutzrechtlich vernichtet.

Einsendeschluss für Bewerbungen: 03. Oktober 2025

Lars Denninghoff

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Aar-Einrich


MVZ Gesundheitszentrum Einrich sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

in Teilzeit für 20 Std.

Bewerbungen erbitten wir an das

MVZ Gesundheitszentrum Einrich
Ärztlicher Leiter Markus Grote
FA Innere-/Allgemeinmedizin
Untertalstraße 9 a
56368 Katzenelnbogen

Telefon: 06486/904959-0
E-Mail: info@mvz-einrich.de,
Webseite: https://www.mvz-einrich.de


Pächter*in für "Mudershäuser Stübchen" gesucht

Nette Pächterin/netter Pächter oder nettes Pächterehepaar

für die Gaststätte „Mudershäuser Stübchen“ gesucht         

Die Gemeinde Mudershausen verpachtet möglichst ab 01.11.2025 die Gaststätte im Dorfgemeinschaftshaus .

Somit besteht die Chance die geplanten Veranstaltungen der Vereine und Ortsgemeinde zum Jahresende als  Startschuss für eine  gute und gelungene Geschäftseröffnung  zu nutzen.

Von einem rustikalen Schankraum nebst Küche über einen neuen Nebenraum mit moderner Kühlzelle bieten sich dem Betreiber gute Möglichkeiten für das „leibliche Wohl“ der Gäste zu sorgen, wie es das letzte Pächterpaar seit 15 Jahren erfolgreich praktiziert hat.

 Mudershausen hat ein reges Vereinsleben mit vielfältigem Angebot an Vereinsveranstaltungen und Familienfeiern, wo die  Halle mit Bühne mitgenutzt werden kann.

Nähere Informationen erhalten Sie über den Ortsbürgermeister Klaus Harbach. Telefonisch erreichbar unter 0171-7084758 . Im Rathaus erreichbar dienstags von 18.30- 20.00 Uhr unter 06430-6454 oder per E-Mail gemeinde@mudershausen.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Klaus Harbach, Ortsbürgermeister Mudershausen