Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich sucht...
Hier finden Sie regelmäßig Stellenangebote der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, sowie der Stadt Katzenelnbogen und den Ortsgemeinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenausschreibungen der Verbandsgemeinde Aar-Einrich
VG Aar-Einrich sucht Azubi zum Forstwirt (m/w/d)
Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich sucht zum 01. August 2026
einen Auszubildenden
für den
Beruf zum Forstwirt (m/w/d)
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Forstrevier Hahnstätten-Kaltenholzhausen statt. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen oder per E-Mail an: post@vg-aar-einrich.de
Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen die Revierleitung, Frau Luisa Rump.
Sie erreichen sie telefonisch unter der Rufnummer: 0173/7054206.
Ein Praktikum im Vorfeld ist möglich und wünschenswert.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nach dem Auswahlverfahren datenschutzrechtlich vernichtet.
Einsendeschluss für Bewerbungen: 12. Dezember 2025
Katzenelnbogen, den 16. Oktober 2025
Lars Denninghoff, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Aar-Einrich
VG Aar-Einrich sucht Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) oder Forstwirt (m/w/d)
Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)
Forstwirt (m/w/d)
für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit.
Die Forstreviere Einrich-Nord und Einrich-Süd in der VG Aar-Einrich bewirtschaften eine Waldfläche von rd. 2.523 ha. Die Wälder befinden sich im Bereich der ehemaligen VG Katzenelnbogen, teilweise im Naturpark Nassau gelegen und werden naturnah bewirtschaftet.
Ihre Aufgaben sind:
- alle einschlägigen Waldarbeiten, die Mitarbeit in der Holzernte, bei Kulturarbeiten und Bestandspflege sowie Maßnahmen der Verkehrssicherung und die Unterhaltung von Erholungseinrichtungen.
Eine genauere Abgrenzung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle.
- Die Eingruppierung und das Beschäftigungsverhältnis richten sich nach den tariflichen und gesetzlichen Vorschriften für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt nach dem Bezirkstarifvertrag Wald-RP.
- Es gilt die 5-Tage Woche
- Die Verbandsgemeindeverwaltung Aar-Einrich versteht sich als familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberin
- Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte
- Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) bzw. Forstwirt (w/m/d)
- Langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der forstlichen Arbeiten, idealerweise in einem Naherholungsgebiet, ist vorteilhaft
- Unterstützende Arbeiten für die Revierleitung (Forstwirtschaftsmeister/-in)
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in und mit der Natur
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und körperliche Fitness
- Ausgeprägte Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Einsatz des eigenen Kfz
- Offenheit für neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Waldarbeit und Forsttechnik, insbesondere beim Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (ohne Mappe) senden Sie bitte bis spätestens 03.11.2025 an die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Personalverwaltung, Postfach 29, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, oder per E-Mail an personalamt@vg-aar-einrich.de. Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, bitten wir um Zusendung der Dateien im PDF-Format.
Anmerkung: Aus Kostengründen verzichten wir auf die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Es wird daher um Vorlage entsprechender Kopien und Abschriften gebeten. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.
