Viele Hände schaffen viel – es tut sich was in Allendorf!
Die Ortsgemeinde möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken, die in den letzten Wochen tatkräftig angepackt haben. Dank des Engagements unserer Einwohner hat sich in unserem Dorf einiges bewegt und verschönert.
Unsere im April bepflanzten Blumenkübel werden von den Anwohnern regelmäßig gegossen, und eine engagierte Bürgerin sorgt stets für Nachpflanzungen, sodass es in Allendorf immer schön blüht.
Die Teichbecken am Dorfgemeinschaftshaus benötigen im Herbst eine Sanierung, da sich das obere Becken gesenkt hat und Wasser austritt. Fleißige Helferinnen haben die Becken gereinigt, sodass das Wasser wieder ablaufen kann und die Becken bis zur Reparatur weiterhin genutzt werden können.
Unsere Allendorfer Feuerwehr hat nicht nur eine Baum-Challenge erfolgreich gemeistert, sondern auch dem Brunnenplatz in der Dorfmitte wieder einen Baum geschenkt.
Und zu guter Letzt haben zwei engagierte Einwohner die verstopfte Pumpe am Feuerwehrhaus in Angriff genommen: Sie haben sie auseinandergenommen, repariert und gereinigt, sodass dort wieder Wasser gepumpt werden kann. Außerdem haben sie den Platz von Unkraut und Unrat befreit, sodass es wieder Freude macht, sich dort zu treffen und zu plaudern.
Die Ortsgemeinde bedankt sich ganz herzlich für diese Eigeninitiativen. Ihr habt nicht nur tolle Ideen, sondern setzt sie auch noch ehrenamtlich um – das macht Allendorf aus!
Zum Schluss noch eine Bitte an alle: Helft auch mit, unser Dorf zu verschönern! Vielleicht beim Wasserholen mal einen Löwenzahn entfernen, beim Glaswegwerfen darauf achten, dass nichts neben den Container fällt, oder beim Altkleidersammelcontainer keinen anderen Müll entsorgen.
Und wer noch eine eigene Idee hat und tatkräftig anpacken möchte, kann sich gerne bei der Ortsbürgermeisterin melden!
Gemeinsam machen wir Allendorf noch schöner!