Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,
seit geraumer Zeit kämpfen die Gemeinde und die von ihr beauftragten Mitarbeiter gegen illegale Müllentsorgung und unerlaubte Grünschnittablagerungen inder Gemarkung. In den letzten Wochen und Monaten haben die Hinweise und Beschwerden enorm zugenommen. Insbesondere auf dem Friedhof und am Glascontainer in der Jahnstraße kommt es regelmäßig zu entsprechenden Vorfällen.
Was vielen nicht klar ist: Wilder Müll umfasst nicht nur abgeladene Haushaltsabfälle oder Bauschutt in Wäldern, sondern auch Grünschnitt, der auf Feldern und Wiesen entsorgt wird und somit das Ökosystem und die Natur dauerhaft stören kann. Zudem zählen auch abgestellte Flaschen und Kartonverpackungen vor den entsprechenden Glas- und Kleidercontainern zur illegalen Müllentsorgung. Dabei ist es unerheblich, ob die Container zu diesem Zeitpunkt gefüllt oder leer sind.
Wir als Gemeinde sind – was die angemessene und richtige Entsorgung angeht – gut aufgestellt. Durch den Kreis und die Gemeinde wird eine entsprechende Entsorgung problemlos ermöglicht.
Die illegale Müllentsorgung kostet die Ortsgemeinde im Jahr einen nicht unerheblichen vierstelligen Betrag, der wiederrum von der Allgemeinheit aufgebracht werden muss.
Illegale Müllentsorgung ist ein großes und komplexes Problem. Ein Problem, das nicht nur unsere Kommune betrifft, sondern auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist. Es ist auch ein Problem, das sich bedauerlicherweise nicht ohne Weiteres in den Griff bekommen lässt. Wir sind auf Zeugenaussagen angewiesen. Daher möchten ich als Bürgermeister der Gemeinde weiterhin dazu aufrufen, Hinweise und Bilder der Verwaltung zu melden. So haben wir größere Chancen, mögliche Müllsünder zu fnden und zu identifizieren. Zudem möchten wir Sie bitten, die entsprechenden offziellen Stellen (Wertstoffhof, Container, usw.) zu nutzen und somit Ihren Müll sowie Grünschnitt entsprechend der Vorschriften zu entsorgen.
Gez. Armin Bendel Ortsbürgermeister