Neuwahl der Wehrführung in Oberneisen
Am Freitag, dem 05. September 2025, versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehreinheit Oberneisen zur turnusmäßigen Neuwahl ihres Wehrführers im Feuerwehrgerätehaus in Oberneisen.
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Aar-Einrich Lars Denninghoff die Wahlversammlung und begrüßte 23 aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberneisen, die anwesenden Mitglieder des Fördervereins sowie den Wehrleiter der VG Aar-Einrich Johannes Mack, der bisher auch zeitgleich Wehrführer der Ortsgemeinde Oberneisen war. Nachdem er bereits im Vorfeld der Wahl erklärt hatte, dass er für eine Wiederwahl als Wehrführer nicht mehr zur Verfügung steht, dankte ihm Bürgermeister Lars Denninghoff für die in den letzten 10 Jahren geleistete Arbeit als Wehrführer und überreichte ihm die Entlassungsurkunde.
Anschließend wurden aus den Reihen der 23 wahlberechtigten Feuerwehrkameraden der bisherige stellvertretende Wehrführer Lars Kreusel sowie Jens Keilholz für die Wahl zum Wehrführer vorgeschlagen. Nachdem Keilholz nicht für das Amt des Wehrführers zur Verfügung stand, erhielt Lars Kreusel direkt im ersten Wahlgang die Zustimmung von allen Wahlberechtigten und nahm die Wahl an. Lars Kreusel wurde anschließend von Lars Denninghoff für die nächsten 10 Jahre zum Wehrführer der Einheit Oberneisen ernannt.
Für die Wahl des stellvertretenden Wehrführers wurde aus den Reihen der wahlberechtigten Feuerwehrkameraden Jens Keilholz vorgeschlagen, der bei der anschließenden Wahl ebenfalls einstimmig die Zustimmung aller Wahlberechtigten erhielt und die Wahl annahm. Bürgermeister Lars Denninghoff beauftragte daraufhin Jens Keilholz kommissarisch zum stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehreinheit Oberneisen, da er noch vorgeschriebene Ausbildungslehrgänge absolvieren muss.
Der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Oberneisen Axel Saueressig gratulierte den Gewählten und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit. Dem bisherigen Wehrführer Johannes Mack sprach er seinen Dank für die vergangenen 10 Jahre als Wehrführer aus und betonte sein Engagement.
Der neue Wehrführer Lars Kreusel bedankte sich bei den Feuerwehrkameradinnen und –kameraden für das entgegengebrachte Vertrauen an ihn und seinen künftigen Stellvertreter Jens Keilholz sowie bei seinem Vorgänger für die gute Zusammenarbeit und überreichte diesem ein Präsent.
Der bisherige Wehrführer Johannes Mack bedankte sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit in den letzten 10 Jahren und freute sich, dass die neue Wehrführung eine hundertprozentige Zustimmung der aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden erhalten hat.
Foto
v.l. 1. Beigeordneter Axel Saueressig, der bisherige Wehrführer Johannes Mack, der neue stellvertretende Wehrführer Jens Keilholz, der neue Wehrführer Lars Kreusel, Bürgermeister Lars Denninghoff
Foto: Steffen Lau
Zur Person: Johannes Mack
Johannes Mack gehört seit 2004 der Freiwilligen Feuerwehr Oberneisen als aktives Feuerwehrmitglied an. 2015 wurde er für 10 Jahre zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oberneisen gewählt und war seitdem auch Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr Oberneisen. Von 2017 – 2019 fungierte er als stellvertretender Wehrleiter der ehemaligen VG Hahnstätten sowie anschließend als stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Aar-Einrich. Seit 2023 ist er Wehrleiter der Verbandsgemeinde Aar-Einrich.
Zur Person: Lars Kreusel
Lars Kreusel gehört seit 1998 der Freiwilligen Feuerwehr Oberneisen als aktives Feuerwehrmitglied an. 2019 wurde er zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Oberneisen gewählt und erhielt in 2023 das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25jährige Dienstzeit.
Zur Person: Jens Keilholz
Jens Keilholz gehört seit 1995 der Freiwilligen Feuerwehr Oberneisen als aktives Feuerwehrmitglied an und wurde in 2020 mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25jährige Dienstzeit ausgezeichnet.