Hahnstätten.
Placido Ricceri kommt aus Italien und lebt seit zehn Jahren in Deutschland. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gastronomie und einem Masterabschluss als Pizzameister erfüllte er sich den lang gehegten Traum eines eigenen Lokals und eröffnete in Hahnstätten im ehemaligen „MOS Café“ das „Caffè Ricceri“ - ein Lokal, das er gemeinsam mit seiner Familie mit viel Herzblut führt.
Die Familie Ricceri ist eine typisch italienische Familie - eng verbunden, herzlich und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Ihr Ziel ist es, ihren Gästen einen Ort der Entspannung zu bieten – eine kleine Auszeit vom Alltag. Im Caffè Ricceri erwartet die Besucherinnen und Besucher eine gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Neben süßen und herzhaften Frühstücksangeboten werden Crêpes, Waffeln, Pancakes sowie berühmte italienische Torten, Tiramisu und Softdrinks sowie dienstags und donnerstags von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr ein spezielles Mittagsmenü angeboten. Sonntagvormittags laden die neuen Inhaber herzlich zu einem reichhaltigen Buffet ein – ideal für einen genussvollen Start in den Tag mit Familie oder Freunden. Auch steht das Lokal für besondere Anlässe wie Geburtstage, Taufen, Kommunionen oder Trauerfeiern zur Verfügung.
Das Caffè Ricceri ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Samstag: von 8:00 bis 18:00 Uhr | Sonntag: von 9:00 bis 18:00 Uhr |
Sonntags-Buffet: von 9:00 bis 13:00 Uhr
Für weitere Informationen ist das Café unter der Telefonnummer 06430/9229476 erreichbar und auch auf Facebook und Instagram vertreten.
Zum Foto: Das ehemalige „MOS Café“ in Hahnstätten trägt seit Ende März einen neuen Namen „Caffè Ricceri“.
Verbandsgemeindebürgermeister Lars Denninghoff (l.) und Hahnstättens Ortsbürgermeister Joachim Egert (r.) begrüßten die neuen Inhaber v.l. Maicol Ricceri, Anna Salamone, Rosaria Ricceri und Placido Ricceri.
Fotoquelle: Entwicklungsagentur Aar-Einrich