Bürgerinformation über die 7. Sitzung des Ortsgemeinderates Reckenroth am Dienstag, den 01.07.2025
TOP 1: |
Information zur geplanten FFPV-Anlage |
Dr. Torsten Janning informiert über die aktuell vorgesehenen Planflächen für eine FFPV-Anlage in den Gemarkungen Reckenroth und Eisighofen. Der Ortsgemeinderat möchte die Entscheidung zur Umsetzung mit dem Ortsgemeinderat Eisighofen besprechen.
TOP 2: |
Einwohnerfragestunde |
Die Einwohnerfragestunde entfällt.
TOP 3: |
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung |
Das Protokoll der Sitzung Nr. 6 vom 26.05.2025 wird genehmigt.
TOP 4: |
Beratung und Beschlussfassung über die Verwendung der Mittel aus dem Regionalen Zukunftsprogramm |
Beschluss:
Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Reckenroth beschließt im Rahmen der Förderung durch das Zukunftsprogramm folgende Punkte einzureichen:
unter Kapitel I – 1.4.1 Beschattung von öffentlichen Plätzen, Spielplätzen und Friedhöfen:
- Überdachung Friedhofshalle, Sonnensegel Spielplatz
unter Kapitel II – 2.1.6 Austausch von im Rahmen nicht wirtschaftlicher Tätigkeiten genutzten ineffizienten Elektrogeräten und 2.1.2 Erneuerung von Türen
- Austausch Kühlschrank DGH, Austausch Eingangstür DGH
unter Kapitel III – 3.6.3. Verkehrssicherheitsarbeit und 3.6.5 Fußverkehr
- Erstellung einer Analyse zur Sicherung der Verkehrssicherheit speziell im Hinblick auf den Schulverkehr
TOP 5: |
Bauangelegenheiten |
Beschluss:
- Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Reckenroth verzichtet auf das Vorkaufsrecht für das Grundstück Flur 1, Flurstück 34/2.
- Der Ortsgemeinderat beauftragt die Ortsbürgermeisterin, die Aufgabe zur Bauleitplanung für eine FFPV-Anlage mit der Firma hep solar an die Verbandsgemeinde weiterzugeben.
- Zum Endausbau des Taunusblicks gibt es aktuell keinen neuen Sachstand. Der Ortsgemeinderat bemüht sich weiterhin darum, den Prozess voranzubringen.
TOP 6: |
Verschiedenes |
Die für den Kemeler Weg geplanten Temposchwellen konnten bis dato noch nicht installiert werden, weil das Material bisher noch nicht geliefert worden ist.
Die bei einer Prüfung aufgezeigten Mängel am Spielplatz wurden durch die Gemeindearbeiter und Gemeinderatsmitglieder repariert.
Für die abgestorbene Vegetation im Bereich des Kemeler Wegs wird eine Beauftragung zur Beseitigung erfolgen.
Auf dem Friedhof sollen zeitnah zusätzliche Bäume gepflanzt werden, um weitere Grabstellen an einem Baum zu schaffen.
Das vollständige Protokoll ist in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Aar-Einrich, Standort Katzenelnbogen, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen sowie im Ratsinformationssystem einsehbar.
Bürgerinformation über die 6. Sitzung des Ortsgemeinderates Reckenroth am Montag, den 26.05.2025
TOP 1: |
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung |
Das Protokoll der Sitzung Nr. 5 vom 29.01.2024 wird genehmigt.
TOP 2: |
Änderung des Protokolls zur Sitzung Nr. 4 |
Die Verbandsgemeinde möchte, dass bei Ausschließungsgründen nach § 22 GemO die Namen der Ratsmitglieder mit Klarnamen protokolliert werden.
Die anwesenden Mitglieder bitten darum, diese Anforderung nochmals in Hinblick auf den Datenschutz zu prüfen.
TOP 3: |
Wahl der Rechnungsprüfer |
Beschluss:
- Frau Verena Maxeiner wird als Rechnungsprüferin gewählt.
Beschluss:
- Herr Martin Bretschneider wird als Rechnungsprüfer gewählt.
Beschluss:
- Herr Markus Geiger wird als Ersatz-Rechnungsprüfer vorgeschlagen und gewählt.
TOP 4: |
Beratung über die Verwendung der Mittel aus dem Regionalen Zukunftsprogramm |
Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Reckenroth hat über verschiedene Möglichkeiten der Mittelverwendung aus dem Zukunftsprogramm diskutiert, eine abschließende Beschlussfassung findet in der nächsten Ratssitzung statt.
TOP 5: |
Einwohnerfragestunde gem. §16 GemO |
Die anwesenden Einwohner fragen nach dem aktuellen Stand des Straßenendausbaus für den Taunusblick, im speziellen auch nach der, in Sitzung 4, angekündigten Informationsveranstaltung mit der Verbandsgemeinde. Hier sollte der Sachstand durch die Verbandsgemeinde an die Anwohner und die Ortsgemeinde mitgeteilt werden. Ebenso war ein Treffen zwischen Verbandsgemeinde, Ortsgemeinde und Planungsbüro geplant. Aktuell gibt es keinen neuen Sachstand, Ortsbürgermeisterin Stockenhofen wird versuchen einen aktuellen Sachstand bei der Verbandsgemeinde in Erfahrung zu bringen.
TOP 6: |
Verschiedenes |
Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Reckenroth hat diverse offene Themen besprochen und eine aktuelle Priorisierung vorgenommen.
Das vollständige Protokoll ist in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Aar-Einrich, Standort Katzenelnbogen, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen sowie im Ratsinformationssystem einsehbar.