Bürgerinformation der Ortsgemeinde Gutenacker

TOP 1:

Genehmigung des Protokolls der letzten Ratssitzung

Beschluss:

Der Ortsgemeinderat Gutenacker genehmigt das Protokoll der letzten Sitzung.

Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

TOP 2:

Beratung und Beschlussfassung, Um- und Anbau des Rathauses

Für den Um- und Anbau des Rathauses gibt es urlaubsbedingt Verzögerungen mit dem Beginn der Arbeiten. Es wird kein Beschluss gefasst.

TOP 3:

Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Pflege von Gräben und Hecken, sowie Bankette abschieben.

Beschluss:

Der Ortsgemeinderat Gutenacker beschließt die Vergabe der Pflege von Gräben und Hecken, sowie das Abschieben von Banketten. Gesamtausgabe bis 3000,00 Euro.

Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

TOP 4:

Beratung und Beschlussfassung, Reparatur/Ausbesserung  der Falttür am Friedhofsgebäude

Die Furnierschicht am der Falttür des Friedhofsgebäudes blättert ab. Es lag dem Gemeinderat ein Angebot zur Ausbesserung der Falttür vor. Nach Beratung kam der Rat zum Ergebnis die Reparaturmaßnahmen in Eigenleistungen durchzuführen. Es wird kein Beschluss gefasst.

TOP 5:

Beratung und Beschlussfassung, Annahme von Spenden gem. § 94 Abs. V GemO

Kein Spendeneingang.

TOP 6:

Bauanträge, Bauvoranfragen – ggf. Beratung und Beschlussfassung

Der Vorsitzende gibt den Verkauf eines Grundstückes bekannt. Die Ortsgemeinde hat kein Vorkaufsrecht.

Am Neufeld hat eine Baumaßnahme eine Förderung erhalten.

Es gibt keine Beschlussfassung.

TOP 7:

Information des Ortsbürgermeisters

Hier informiert der Vorsitzende über laufende Angelegenheiten der Ortsgemeinde.

TOP 8:

Verschiedenes

Nach Beratung des Gemeinderates soll die Advents-Seniorenfeier am 14.12.2025 im Vereinsheim des SV Gutenacker stattfinden. Die  Ausrichtung des beliebten Festes übernimmt ab diesem Jahr der Gemeinderat.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei dem Team rund  um Anneliese Rumpf und Inge Laux bedanken für jahrelange Ausführung der Seniorenfeier.

Zur Ausbesserung der Friedhofsmauer hat sich ein Bürger bereiterklärt die Arbeit in Eigenleistung zu übernehmen.

Zum Thema Wegeränder mähen fragt ein Bürger an, ob der Ortsgemeinderat das nicht ändern könnte (in Hessen ist das schon verboten). Es wird mit den Landwirten gesprochen, ob an den befestigten Wegen z.B. nur noch zeitgemäß gemäht werden kann.

Verschiedenes vom Gemeinderat

Die Fragen vom Gemeinderat konnten umgehend geklärt werden.

Termin nächste Ratssitzung Freitag, der 10.10.205 im Vereinsheim des SV Gutenacker.  

TOP 9:

Einwohnerfragestunde gemäß § 16a GemO

Es wurden von einem Bürger schriftliche Fragen zum An/Umbau des Rathauses gestellt. Leider konnte dem Bürger die Fragen nicht persönlich beantwortet werden, da dieser nicht anwesend war. Der Vorsitzende wird die Fragen schriftlich beantworten. 

Die Tagesordnungspunkte 10 – 13 werden im nichtöffentlichen Teil beraten.

TOP 14:

Information über die Beratung und Beschlüsse im nichtöffentlichen Teil

Nachdem die Öffentlichkeit wieder hergestellt wurde, gibt der Vorsitzende bekannt, dass der Gemeinderat in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen hat:

Zu TOP 10

gab es keine Beratung und Beschlüsse

Zu TOP 11

gab es keine Beratung und Beschlüsse

Zu Top 12

Es wurde über Friedhofs-Angelegenheiten beraten

Zu Top 13

Der Vorsitzende informiert die Ratsmitglieder über den aktuellen Stand zum Um-/Anbau des Rathauses

Das vollständige Protokoll ist in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Aar-Einrich, Standort Katzenelnbogen, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen sowie im Ratsinformationssystem einsehbar.