Bürgerinformation der Ortsgemeinde Ebertshausen

In der Sitzung des Gemeinderates wurden in Anwesenheit aller Ratsmitglieder verschieden Themen behandelt.

Vor Beratung zur Instandsetzung der Stufen der Trauerhalle fand ein gemeineinsamer Termin auf dem Friedhof statt. Mit Blick auf eine möglichst wasserfest Sanierung wurde in Ergänzung zu den bestehenden Angeboten Veränderungen angedacht.  Die Stufe links vom Eingang soll baulich anders gestaltet werden, um eine langfristige Lösung zu erreichen. Eine Überdeckung mit einem Blech wird in Erwägung gezogen. Die Ortsbürgermeisterin wird Fachbetriebe hierzu anfragen.

Im Anschluss wurden mögliche Investitionen für 2026, die in die Haushaltsplanung einfließen beraten.

DGH  Sanierung Sanitär:                                        ca. 30.000,00 €
Gemeindestraßen und Plätze:                             ca 5.000,00 €
Friedhof
- Stufen Trauerhalle:                                                ca. 3.000,00 €
- Bruchsteinmauer:                                       noch nicht bekannt
Feld- und Waldwegebau:                                      2.500,00 €
Gewässerunterhaltung:                                         1.000,00 €
Wirtschaftswegebau:                                             170.000,00 €
Straßenbeleuchtung:                                             5.000,00 €
Sicherungsmaßnahmen Baumkataster:             2.500,00 €

Die Beschlussfassung hierüber erfolgt in der kommenden Sitzung erfolgen. Die bisher hierzu vorliegenden Kostenschätzungen sollen konkretisiert werden.

Im August 2024 hatte der Gemeinderat  wichtigen Themen und Projekte für das laufende Jahr zusammengestellt.  In er Sitzung erfolgte ein Rückblick zu den Planungen 2025 und Beratung zu Vorhaben 2026.  Zahlreiche geplante Vorhaben konnten bereits umgesetzt werden. Weitere kostenintensivere Maßnahmen sind für die Jahe2026/2027 anvisiert.

Für ein aktives Dorfleben werden Wanderungen, Spieleabende, Advent Café, Nikolausfeier, Fastnachtsnachmittag und Halloweenfeier für Kinder,  Frühjahrsfrühstück und  der Höfe Flohmarkt  angeboten und von den Bürgern und Bürgerinnen aktiv wahrgenommen. Das traditionelle Osternesterbauen und die Beteiligung am Festzug des Bartholomäusmarktes gehören selbstverständlich zum Dorfleben. Unter hoher Beteiligung und Effektivität werden die dreimal jährlich stattfinden „Putztage“ im Dorf und am Friedhof umgesetzt.

Die erforderlichen Maßnahmen zur Sanierung der Entwässerungsgräben sind durchgeführt. Das Regenüberlaufbecken wird im Herbst/Winter mit einem „mobilen“ Zaun gesichert. Die Aufnahme in das Baumkataster ist umgesetzt. Für die Sanierung der Sanitäranlagen des DGH gibt es eine erste Planung. Ebenso für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung.  Für alle drei Maßnahmen wurden Zuschüsse  beantragt. Die Bescheiderteilung steht noch aus.

Die Entscheidung über Sanierung der Stufen an der Friedhofshalle steht an.

Der Glasfaseranschluss für Ebertshausen ist in die Planung des Landkreises aufgenommen. In das Mulifunktionsgehäuse des Anbieters  INEXIO wurde eine Kühlung eingebaut.

Folgende Veranstaltungen finden noch in 2025 statt:

  • Dorfwanderung (Rund um die Kipp)       07.09.2025   
  • Ortsausflug Draisinefahrt                          12.10.2025
  • Halloween und Spieleabend                    31.10.2025
  • Herbstputz                                                   08.11.2025
  • Weihnachtsbaum aufstellen                     29.11.2025
  • Advent Café                                                30.11.2025
  • Nikolaus                                                       06.12.2025
  • Adventfenster                                             je nach Beteiligung an den Adventsonntagen

Bewährtes wird in 2026  wieder angeboten werden.

Am 13.08.2025 fand eine Ortsbegehung mit Revierförster Schwarz, der Ortsbürgermeistern und zwei Ratsmitgliedern statt.

Eine Teil der Windschutzhecke der Gemeinde bedarf auf Grund der Höhe der Bäume einer intensiveren Pflege. Die Arbeiten sollen weitestgehend in Eigenleistung durch fachkundige Mitglieder des Gemeinderates durchgeführt werden. Geplantes Zeitfenster ist Ende November.

Die Bruchsteinmauer am Friedhof weißt Schäden auf. Eine Reparatur ist erforderlich. Die Bürgermeisterin setzt sich mit entsprechenden Fachfirmen zur Kostenschätzung in Verbindung. Ferner sollen mögliche Fördermittel geprüft werden.

Die nächste Gemeinderatsitzung findet am 16.10.2025

Die ausführliche Niederschrift zur Sitzung ist im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Aar-Einrich  online einzusehen.