KIimaschutz

Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich hat zum 01.09.2022 einen Klimaschutzmanager eingestellt. Dieser hat die Aufgabe, ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. In diesem wird der gegenwärtige Stand und das Potenzial zu zukünftiger Verringerung der Emission von Treibhausgasen analysiert. Des Weiteren sollen Energiesparmaßnahmen und Effizienzsteigerungen sowie das Potenzial der erneuerbaren Energien identifiziert werden.
Das Vorhaben wird unter dem Titel: „KSI: Klimaschutzmanagement zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Verbandsgemeinde Aar-Einrich“ mit dem Förderkennzeichen 67K18775 über die Kommunalrichtlinien vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Nationalen Klimaschutzinitiative mit 75 Prozent gefördert.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.


Aktuelle Mitteilungen: