Gutenacker

Bürgermeister
Ortsbürgermeister von Gutenacker ist Udo Meister.
Ortsgemeinderat und Beigeordnete
Marvin Gaede (1. Beigeordneter) |
Christian Klöppel (Beigeordneter) |
Gabi Wörsdörfer |
Lars Weyhing |
Klaus Gasteier |
Olaf Würges |
Mike Timm |
Julian Laux |
Kennzahlen und Statistik
Einwohner: 371 (Stand: 31.12.2022)
Fläche: 3,83 km²
Höhe: 286 Meter über NN
Postleitzahl: 56370
Vorwahl: 06439
Weitere Informationen finden Sie über das Statistische Landesamt RLP.
Satzungen, Gebühren und Haushaltspläne
- Anwendungszeitpunkt Kommunalabgabengesetz
- Ausbaubeiträge Verkehrsanlagen
- Ausbaubeitragssatzung
- Benutzung des DGH
- Benutzung Feld- und Waldwege
- Erhebung Friedhofsgebühren
- Erschließungsbeitragssatzung
- Friedhofssatzung
- 4. Änderung zur Friedhofssatzung
- Gebühren zur Benutzung des DGH
- Hauptsatzung
- Hundesteuer
- Reinigung öffentlicher Straßen
Historisches und Sehenswürdigkeiten
Gutenacker wurde 1197 erstmals erwähnt und war schon frühzeitig aus der Grafschaft auf dem Einrich, wohin es nach der Geographie gehörte, herausgebrochen und rein katzenelnbogisch. Die Grafen von Katzenelnbogen gaben es an die Niederadeligen von Allendorf als Lehen, die es auch noch in hessischer Zeit inne hatten. Gutenacker gehörte als Enklave zum hessen-darmstädtischen Amt Katzenelnbogen. Gutenacker hatte auch den einzigen Weinberg im Amt Katzenelnbogen gegenüber der Brunnenburg. Dieser wurde aber wohl schon um 1790 nicht mehr bebaut.
Vereinsregister
VEREIN | VORSITZ | E-MAIL | WEBSEITE |
Freiwillige Feuerwehr | Torsten Tremper | ||
Freiwillige Feuerwehr Förderverein | Dietmar Laux | ||
SV Gutenacker 1920 | Swen Hannig | http://sv-gutenacker.de/ | |
Verschönerungsverein | Olaf Würges | ||
Wassersportler e.V. Oberau/Gutenacker | Claudia Wartmann |