Netzbach.
TOP 1 : Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der Bürgermeister begrüßt die Anwesenden Ratsmitglieder, Herrn Yannis Peter von der Verwaltung sowie die anwesenden Einwohner und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
TOP 2 : Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2023 der Ortsgemeinde Netzbach
Der Haushalt 2023 wird von Herrn Peter vorgestellt und ausgiebig besprochen.
Der Ortsgemeinderat Netzbach beschließt die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2023 in vorliegender Form zuzustimmen
TOP 3 : Beratung und Beschlussfassung über die Teilnahme an Projekt Klimaangepasstes Waldmanagement
Der Bund hat ein Projekt für Klimaangepasstes Waldmanagement aufgelegt.
Der Gemeinderat beschließt an dem Projekt teilzunehmen, um gegebenenfalls Fördergelder zu erhalten.
TOP 4 : Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag von TonArt
Der Chor TonArt hat einen Antrag gestellt, auf Erlass der Hallenmiete für Ihren Kreppelkaffee da die Pandemiezeit für den Verein eine schwierige Zeit war.
Der Ortsgemeinderat Netzbach beschließt den Antrag auf Erlass der Hallenmiete zum Kreppelkaffee abzulehnen und verweist auf Gleichbehandlung aller Ortsvereine, sowie auf die hohen Investitionskosten für die Mehrzweckhalle.
Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag zum Ausleihen von Geschirr aus der Mehrzweckhalle.
Im Moment sprechen mehrere Gründe dagegen Geschirr zu verleihen.
Der Antrag wird daher abgelehnt.
TOP 5 : Beratung und Beschlussfassung über weitere Anschaffungen für die Mehrzweckhalle
Im Saal und im Wirtschaftsraum sollen noch Vorhänge angebracht werden. Hierzu wurden Angebote eingeholt.
Der Ortsgemeinderat Netzbach beschließt den Auftrag an den günstigsten Anbieter zu vergeben. Die Farbe und Form wird bei einem Vororttermin festgelegt.
TOP 6 : Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
- Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat über die bevorstehende Schöffenwahl 2023
- Für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der VG kann die Ortsgemeinde geeignete Flächen vorschlagen für PV-Freiflächenanlagen
- Die Rentnerband wird auf dem Friedhof einen Arbeitseinsatz durchführen und Rasenkantensteine setzen
- Die Kreisverwaltung hat die Gemeinde einer Prüfung auf die Haushalts- und Wirtschaftsführung unterzogen. Der Prüfbericht muss auf einer der nächsten Sitzungen beraten werden.
TOP 7 : Fragen der Ratsmitglieder
Ratsmitglied Schmidt weist auf die Dachrinnenreinigung an der MZH hin.
Da Herr Peter noch anwesend ist wird er gebeten Informationen über die Jagdpachtauskehrung einzuholen.
Horst Ackermann, Ortsbürgermeister